Mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) fördern die Bundesländer die Beteiligung von Beschäftigten in kleinen und mittleren Betrieben an beruflicher Weiterbildung.
Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung in Europa. Er verbessert den Zugang zu besseren Arbeitsplätzen, bietet Qualifizierung und unterstützt die soziale Integration. Der ESF macht Europa in Deutschland erlebbar.
Beantrage auch du eine Förderung für deine Teilnahme an unseren Ausbildungen – viele Teilnehmende konnten so bares Geld sparen.
Die Förderprogramme unterscheiden sich von Land zu Land etwas – oft hängen sie davon ob, wo du wohnst oder arbeitest.
Falls du in Hamburg lebst und/oder arbeitest kannst du eine Förderung deiner beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung über den Hamburger Weiterbildungsbonus beantragen:
Die Weiterbildungskosten werden über den Hamburger Weiterbildungsbonus im Regelfall mit bis zu 50 % oder maximal 750 € gefördert, in Einzelfällen sogar bis zu 100 %.
(Stand 03.01.2023)
Falls du in Schleswig-Holstein arbeitest kannst du eine Förderung deiner beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung über den Schleswig-Holstein Weiterbildungsbonus beantragen:
Gefördert werden bis zu 40 % der Seminarkosten, maximal 1.500 Euro pro Antragstellenden und Kalenderjahr.
(Stand 03.01.2023)
Falls du in einem anderen Bundesland lebst und/oder arbeitest informiere dich über die entsprechende Fördermöglichkeiten des betreffenden Landes.
Meine Gefühle und Kommunikation sind klarer. Mir fällt nur ein Wort ein was alles sagt – die „Liebe“.
Ich kann Isa und Julian besten Gewissens weiterempfehlen, weil sie kompetent, emphatisch, motivieren und beherzt die Inhalte des NLP vermitteln. Sie ergänzen sich herrvorragend gegenseitig und begegnen einem auf Augenhöhe. Super !!!
NLP ist eine Möglichkeit um zum inneren, ausgeglicheneren Ich zu finden und über eine spirituelle Art auf eigene Probleme zu schauen und diese anzugehen und zu verändern.