Strukturen und Linien der menschlichen Entwicklung

Grow up!

Erkenne dich selbst und du erkennst die Welt

Im Coaching, in therapeutischen Settings und in unseren Workshops und Ausbildun­gen stellen Klienten und Teilnehmende immer wieder fol­gen­de Fragen:

  • Wo stehe ich (heute) in meiner per­sön­lichen Entwicklung?
  • Wieso verhalte ich mich – auch wenn ich es gerne anders hätte – gerade genau so und nicht anders?
  • Was hält mich davon ab, mein Leben in Fül­le zu leben?
  • Wie kann ich mich weiter entwickeln?
  • Was ist meine nächste Entwicklungs­auf­gabe?

Auf der Suche nach persönlichem Glück, einem erfüllten Leben und spiritueller Er­leuchtung irr­lich­tern viele Menschen ver­zweifelt umher. Be­suchen einen Selbst­er­fah­rungs-Workshop nach dem anderen, schließen sich charisma­tischen Gurus an oder neh­men an geheim­nisvollen Ri­tua­len teil. Alles ohne Karte, alles ohne Kom­pass. Alles ohne eine Idee, wohin diese Form der Reise sie bringen wird. Und alles ohne eine Vor­­stel­lung davon, wo sie stattdessen mit Karte und Kompass hingelangen könnten.

„Erkenne dich selbst“ (altgriechisch Gnṓthi seautón) war eine Inschrift in der Vorhalle des an­tiken Apollotempels von Delphi. Die Forde­rung zur menschlichen Selbster­kennt­nis zielte auf die Einsicht ab, sich der eigenen Begrenzt­heit und Hinfälligkeit be­wusst zu werden und sich darum zu bemü­hen, den eigenen Erkennt­nis­horizont be­stän­dig auszuloten und zu erwei­tern. Wenngleich diese Forderung bereits in der An­ti­ke bekannt war, wurde erst in den 1920er Jahren mit der systematischen Er­for­schung der individuellen (und kultu­rel­len) Entwicklung be­gonnen.

Intensiv-Workshop zur prak­tischen An­wen­dung wesent­licher Ent­wick­lungs­modelle

Wir laden dich ein zu einem inspirierenden und praxisorientierten Intensiv-Workshop über die Evolution unserer menschlichen Ent­wicklung. Über die grundlegenden Struk­turstufen und wichtige Entwicklungslinien unseres Be­wusst­seins, über die Ent­wick­lung un­se­rer Weltbilder und Wert-Vorstellungen. Es geht um Wachstum, Erwach­sen werden – hin zu mehr Differen­zie­rung meines Selbst und meiner Welt.

Wir werden verschiedene Entwicklungs­mo­del­le und Entwicklungslinien eingehend ken­nen lernen (u.a. Strukturstufen von Wilber, Graves, Spiral Dynamics, Perspek­tivität, Ent­wicklung von Selbst, Kognition und Moral) und in zahlreichen praktischen Übun­gen di­rekt anwenden.

Die betrachteten Modelle und Linien setzen neue Maßstäbe für dein Verständnis un­se­rer kom­plexen Welt – der individuellen und der kul­tu­rellen Entwicklung gleicher­maßen. Die Mo­del­le helfen dir zu verstehen, aus welchen Moti­ven heraus Menschen, Teams, Kollegen, Kunden, Abteilungen und Organisationen handeln und wie diese mit Herausforderun­gen umgehen. Und sie erklären zu­gleich, wie Missverständnisse, Kon­flikte und Probleme entstehen und auf welche Weise diese gelöst werden können.

Mit diesem Wissen wirst du dein Umfeld bes­ser verstehen, besser einschätzen kön­nen, wo du und deine Mitmenschen stehen und auf welche Weise deine und ihre wei­tere Ent­wicklung wirk­sam und heilsam gefördert werden kann.

Themenschwerpunkte

  • Erkenne, was genau Entwicklung ist, wie sich ein Mensch (und eine Kultur) ent­wickelt und in welchen Schritten dies ge­schieht.
  • Erkunde die Vielfalt der wesentlichen Mo­delle und Linien der menschlichen Entwick­lung (u.a. Strukturstufen von Wilber, Gra­ves, Spiral Dynamics, Per­spek­tivität, Ent­wick­lung von Selbst, Kogni­tion und Moral).
  • Erlebe wie verschiedene Entwicklungs­li­nien die einzigartigen Facet­ten deiner Persönlichkeit gestalten.
  • Finde heraus, wie Strukturstufen deine Be­ziehungen beeinflussen.
  • Lerne, dich auf die Wert-Vorstellungen un­ter­schiedlicher Zielgruppen ein­zu­stimmen und diese „in ihrer Welt“ ab­zu­holen.
  • Erlebe, wie sich gemischte Teams opti­mal führen lassen.
  • Erforsche dich selbst mit Blick auf deine bisherige und künftige persönliche Ent­wick­lung.
  • Lerne mit Spaß und Leichtigkeit in vie­len Praxis-Übungen die verschiede­nen Modelle in deinem Alltag anzuwenden.

Zahlen, Daten, Fakten

Dauer

  • Vier Tage
  • 10:00-19:00 Uhr am ersten Tag
  • 10:00-19:00 Uhr an den Folgetagen
  • 10:00-17:00 Uhr am letzten Tag

Investition

  • Frühbücher-Preis nur 750 € wenn du dich zwei Monate vor Seminarbeginn anmeldest
  • Regulärer Preis 850 € bis Seminar­beginn
  • In vielen Fällen konnten unsere Teil­nehmenden eine öffentliche Förde­rung in Anspruch nehmen

Im Preis enthalten

  • Ausbildung durch zwei thera­peutisch und lebenserfahrene Lehrtrainer
  • Tagungspauschalen und Raummiete
  • Pausen-Verpflegung und Getränke
  • Hochwertige Seminarunterlagen
  • Viele praktische Übungen

Ort

  • Angenehme Tagungsorte/Hotels in der Metropolregion Hamburg oder an der Ostsee

Nächste Termine

Veranstaltungen in Planung

Neue Termine in Planung

Bitte merkt mich vor für "Grow up!"

Melde dich hier an…

Workshop "Grow up!"

Mit Stern (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Du hast noch Fragen oder bist dir unsicher?

Das sagen unsere Teilnehmenden

Lieben Dank und schön, dass es euch gibt.

Ich fand das Seminar sehr informativ und sehr spannend. Mir hat die Art und Weise des Vortrages gefallen. Die Atmosphäre fand ich sehr entspannt und authentisch.
Isa und Julian sind kompetente Trainer die genau wissen, durch langjährige Erfahrung, worüber sie reden und wie sie es möglichst effizient weiter vermitteln.

Marouane Douai

Sehr gut im Alltag zu integrierende Modelle und Methoden

Spannende, sehr gut im Alltag zu integrierende Modelle und Methoden, gut strukturiert, mit vielen zusätzlich anregenden Gedanken. Authentisches Paar mit sympathischer Ausstrahlung und spannenden Gedanken.

Judith Veit

Toller Workshop

Aufbau der Inhalte gut aufbereitet. Klar strukturiert und stringend durchgezogen. Auseinandersetzung mit Beispielen macht die Inhalte besser verständlich. Sehr sympathische Vermittlung der Inhalte. Veranschaulichung durch Übungen und Beispiel ist gut mit Frontalpräsentation verbunden.

Jochen H.