Integrale Organisations- und Struktur-Aufstellungen – kurz IOSA – sind ein sehr schnelles und effektives Werkzeug für die Arbeit und Veränderung unbewusster Beziehungsmuster z.B. in Unternehmen, Geschäftsführungen, Hochleistungsteams, Familien und Partnerschaften.
Komplexe Themenstellungen lassen sich schon nach ein bis zwei Stunden weitgehend und aus vielen integralen Perspektiven heraus umfassend analysieren und verstehen – und die Auswirkung möglicher Handlungsoptionen erproben. Bei so genannten Blitzlicht-Aufstellungen entstehen bereits nach wenigen Minuten erste neue Erkenntnisse für den Klienten. IOSA unterscheidet sich zudem von klassischen Familienaufstellungen indem IOSA Aufstellungen sich unter anderem auf die Struktur der Beziehungen und auf wahrgenommene Veränderungen fokussieren.
Mit IOSA lernst du ein bewährtes Handwerkzeug kennen, welches die unbewussten Verstrickungen und Wechselwirkungen deiner Klienten bildhaft aufdeckt und somit einer bewussten Veränderung zugänglich macht. IOSA nutzt dazu eine universelle und transverbale Bildsprache sozialer Beziehungen, deren kulturübergreifende Wirkung seit vielen Jahren wissenschaftlich erforscht wird.
IOSA hat sich als moderne und vielseitige systemische Strukturaufstellungs-Methode in den letzten Jahren in einer Vielzahl von Bereichen etabliert:
IOSA ist eine Weiterentwicklung des Ansatzes der Systemischen Struktur-Aufstellungen (SySt) von Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer, der wiederum zahlreiche Ideen und Konzepte verschiedener humanistischer Therapieschulen in sich vereint.
Rolf und Vera Lutterbeck haben die Systemischen Struktur-Aufstellungen zum Ansatz der Integralen Organisations- und Struktur-Aufstellungen (IOSA) weiterentwickelt.
IOSA weisen einige wesentliche Unterschiede zu den klassischen Formen der Aufstellungsarbeit auf, z.B. dem Familienstellen nach Hellinger.
Unsere IOSA-Ausbildung ist Teil der Praxis-Ausbildung „Integrale Organisations- und Struktur-Aufstellungen“, die von Rolf Lutterbeck konzipiert wurde und in Kooperation mit ihm durchgeführt wird.
Die Teilnahme an unseren Modulen erlaubt dir die Teilnahme an weiteren Aufbaukursen dieser Ausbildung.
Art
Alle
Aufstellungstage
Ausbildungen
Infoveranstaltung
Workshops
Vergangene und künftige Veranstaltungen
Alle
Vergangene Veranstaltungen
Künftige Veranstaltungen
Clear Filters
Oktober 2023
August 2024
Mit Stern (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
In unserem IOSA-Aufstellungsarbeit Basiskurs lernst du als Coach, Therapeut oder Aufstellungs-Interessierter Grundlagen des IOSA Ansatzes und IOSA Basistechniken kennen, die deinen Klienten in deiner Praxisarbeit wirksam und schnell helfen können. Nach dem Basiskurs bist du bereits in der Lage erste Aufstellungen eigenständig anzuleiten.
Unser IOSA-Basiskurs ist Teil unserer Systemisch-Integralen Coach Ausbildung und Grundlage unserer IOSA Ausbildung, die von Rolf Lutterbeck konzipiert wurde und in Kooperation mit ihm durchgeführt wird. Die Teilnahme an unserem IOSA-Aufbaukurs erlaubt dir die Teilnahme an weiteren Aufbaukursen der IOSA-Ausbildung und an IOSA Supervisions- und Übungstagen.
Vertiefe im IOSA-Aufstellungsarbeit Aufbaukurs A deine IOSA Praxis und erlerne die Aufstellungsarbeit mit unbewussten Anteilen. Entdecke neue IOSA Aufstellungsformen und Interventionen, die auf die unbewussten Elemente und Beziehungen deines Klienten fokussieren, um wirksame und heilsame Lösungen in der IOSA Aufstellungsarbeit zu erarbeiten.
Die meisten Anliegen und Probleme, die wir oder unsere Klienten haben, erweisen sich als so hartnäckig, weil sie auch unbewusste Elemente enthalten, die uns kognitiv nicht zugänglich sind. Dies können z.B. ausgeblendete Hindernisse sein, deren Wirkung wir zwar spüren können, die wir jedoch nicht genau lokalisieren können, oder eine positive Absicht, die uns unbewusst daran hindert unser Problem zu lösen oder die unbewusste Loyalität zu einem Vorfahren, die sich in unserem Verhalten zeigt (z.B. Selbstsabotage).
Unser IOSA-Aufbaukurs A baut auf dem IOSA-Basiskurs auf und ist Teil der IOSA-Ausbildung, die von Rolf Lutterbeck konzipiert wurde und in Kooperation mit ihm durchgeführt wird. Die Teilnahme an unserem IOSA-Aufbaukurs erlaubt dir die Teilnahme an weiteren Aufbaukursen der IOSA-Ausbildung und an IOSA Supervisions- und Übungstagen.
Integrale Business-Aufstellungen sind ein sehr wirksames und schnelles Mittel, um die komplexen und unsichtbaren Beziehungsgeflechte in Organisationen zu entdecken und ein besseres Verständnis für die Einzigartige kulturelle DNA des betreffenden Unternehmens zu gewinnen. Solche Aufstellungen können dir und den Beteiligten wertvolle Impulse und wichtige Ansatzpunkte für die Führungsarbeit und eine bewusste Unternehmensentwicklung liefern.
In unserem IOSA-Aufbaukurs B lernst du als Coach, Organisationsberater oder Aufstellungs-Interessierter die Aufstellungsarbeit in Business-Kontexten und darauf basierende IOSA Aufstellungsformate kennen, die deinen Klienten in deiner Praxisarbeit wirksam und schnell helfen können.
Unser IOSA-Aufbaukurs B baut auf dem IOSA-Basiskurs auf und ist Teil der IOSA-Ausbildung, die von Rolf Lutterbeck konzipiert wurde und in Kooperation mit ihm durchgeführt wird. Die Teilnahme an unserem IOSA-Aufbaukurs erlaubt dir die Teilnahme an weiteren Aufbaukursen der IOSA-Ausbildung und an IOSA Supervisions- und Übungstagen.
An dem IOSA mag ich, dass sie sowohl intuitiv sind als auch einem verlässlichen Fahrplan folgen. Da meine erste (IOSA) Aufstellung mein Leben spontan veränderte, wollte ich begreifen, wie das gehen konnte. Fühlt sich an wie Magie!
Theorie und Praxis ausgewogen, immer Zeit um auf Fragen einzugehen. Viele Übungen vertiefen die Abläufe. Raum um eigene Themen aufzustellen. Super gute Stimmung insgesamt. Liebevolle und wertschätzdende Anleitung.
Die beiden sind mega. Authentisch, liebevoll, fürsorglich, achtsam, etc. und dabei super kompetent, Wissen zu vermitteln.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Aufstellungsformate zusammen mit deren Robustheit haben mich sehr beeindruckt.
Schnell und gründlich lernen mit viel Spaß und Freude waren auch immer dabei.