Notfallkoffer für Coaches, Therapeuten und Sozialarbeiter

Krisen­intervention
bei der Arbeit mit Menschen

Wenn (vermeintlich) nichts mehr geht…

Was machst du, wenn dein Klient ausflippt oder zusammenbricht? Wie gehst du mit sehr berüh­ren­den emotionalen Erleb­nis­sen deiner Klienten um? Wie sorgst du da­für, nicht selbst emotional hineinge­zo­gen zu werden?

In diesem Workshop lernst du, in eskalie­renden zwischenmenschlichen Situationen handlungs­fä­hig zu bleiben und somit hilf­reich unterstützen zu können.

Workshop für Coaches, Thera­peu­ten und alle Men­schen, die anderen Menschen helfen

Die intensive Arbeit mit Menschen – insbe­son­dere in Coaching, Therapie, Beratung und Trai­ning – ist per se unvorhersehbar. Die Ar­beit kann zu großen Erfolgen, guten Er­kennt­nissen und tollen Erlebnissen führen – aber auch unerwar­tet schwere Krisen auslösen.

Dein Gegenüber bricht plötzlich in Tränen oder Weinkrämpfe aus. Oder fällt in ein an­haltendes abwesendes Schweigen. Oder be­kommt über­ra­schend körperliche Sympto­me, wie z.B. Schmer­zen, Tinnitus, Atemnot, Schwin­del oder Übelkeit. Oder wird unver­mit­telt laut und flippt aus.

Wie bleibst du in solchen Situationen so bei dir, dass du dem betreffenden Menschen in der akuten Krise helfen kannst? Wie schaffst du es, dich nicht anstecken zu lassen von den über­wäl­tigenden Emotionen, die der andere durch­lebt? Und wie kannst du sich anbah­nen­de Krisen so rechtzeitig erkennen, dass du nicht von den emotionalen Ausbrüchen über­wältigt wirst, son­dern den betreffenden Men­schen in seiner Krise vorausschauend un­ter­stützen kannst?

Auch als bestens ausgebildeter Coach oder The­rapeut kannst du nicht wissen, mit was für einem emotionalen Gepäck dein nächster Klient durch die Tür kommt.

Damit du auch mit schweren Gepäckstücken sou­verän umgehen kannst, geben wir gerne unsere Erfahrungen im Umgang mit emo­tio­nalen Krisen an dich weiter. In die­sem Work­shop für Coaches, Therapeuten oder hel­fen­de Menschen vermit­teln wir dir schnell wirk­same Werkzeuge und Strategien zur Kri­sen­intervention, die du so­fort in deiner Pra­xis anwenden kannst.

Themenschwerpunkte

  • Lerne in eskalierenden zwischen­mensch­li­chen Situationen handlungs­fähig zu blei­ben und somit hilfreich un­terstützen zu können.
  • Lerne die physiologischen und psycho­lo­gi­schen Hintergründe von Traumata, Kri­­sen, Ängsten und Panikattacken ken­nen.
  • Erlebe, wie du deinen eigenen Zustand in kritischen Situationen verbessern kannst.
  • Erprobe wirksame Verhaltensweisen zur Deeskalation und Beruhigung.
  • Erarbeite deinen maßgeschneiderten Not­fall­plan für wiederkehrende Praxis-Situa­tionen.

Zahlen, Daten, Fakten

Dauer

  • Vier Tage
  • 10:00-19:00 Uhr am ersten Tag
  • 10:00-19:00 Uhr an den Folgetagen
  • 10:00-17:00 Uhr am letzten Tag

Investition

  • Frühbücher-Preis nur 750 € wenn du dich zwei Monate vor Seminarbeginn anmeldest
  • Regulärer Preis 850 € bis Seminar­beginn
  • In vielen Fällen konnten unsere Teil­nehmenden eine öffentliche Förde­rung in Anspruch nehmen

Im Preis enthalten

  • Ausbildung durch zwei thera­peutisch und lebenserfahrene Lehrtrainer
  • Tagungspauschalen und Raummiete
  • Pausen-Verpflegung und Getränke
  • Hochwertige Seminarunterlagen
  • Viele praktische Übungen

Ort

  • Angenehme Tagungsorte/Hotels in der Metropolregion Hamburg oder an der Ostsee

Nächste Termine

Veranstaltungen in Planung

Neue Termine in Planung

Bitte merkt mich vor für "Krisenintervention bei der Arbeit mit Menschen"

Melde dich hier an…

Workshop "Krisenintervention bei der Arbeit mit Menschen"

Mit Stern (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Du hast noch Fragen oder bist dir unsicher?

Das sagen unsere Teilnehmenden

Herz am richtigen Fleck 🙂

Sehr gute theoretische Hintergrundinformationen. Sehr strukturiert. Lebendiges Sprechen über Realsituationen. Alltagstaugliche Werkzeuge.
Isa und Julian sind authentische und wertschätzende Menschen 🙂 Herz am richtigen Fleck 🙂 Super Demo! Sehr schöne Ergänzung.

Claudia Maria Guenther