Fragen zu unseren Seminaren

Häufig gestellte Fragen

Noch Fragen?

Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass an­spruchsvolle und umfangreiche Ausbil­dun­gen oft zu vielen Fragen führen – gerade vor der Entscheidung und am Beginn.

Auf dieser FAQ-Seite beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen.

Wenn hier eine deiner Fragen nicht dabei sein sollte oder du weitere Informationen benö­tigst, nimm gerne Kontakt mit uns auf.

Fragen zu euren Ausbildungsinhalten

Unsere Ausbildungen sind weniger auf das Vermitteln von Methoden und Techniken sondern vielmehr auf ein ganz­heitliches Verstehen und Entwickeln einer integralen Hal­tung fokussiert. Es geht uns hier­bei in erster Linie um die Ent­wicklung des eigenen Bewusst­seins, der individuellen Handlungs­möglichkeiten, der Qualität zwi­schenmenschlicher Beziehungen und eines gemein­schaftlichen Mit­einanders.
Es ist wie mit einer auf deine indivi­duellen Bedarfe gut angepass­ten Brille: du siehst klarer und kontu­rier­ter, mit mehr Tiefenschärfe. Du nimmst dich und dein Umfeld be­wusster wahr, kannst somit besser auf deine und die Bedürfnisse an­de­rer eingehen. Du kannst andere Mitmenschen besser verstehen und somit auch wirksamer kommunizie­ren – dich selbst besser verständ­lich machen. Du bist dir deiner Selbst bewusster und agierst somit achtsamer in der Welt.
Ja – gerne bieten wir unsere Semi­narinhalte auch als Inhouse-Training für dein Unternehmen an. Nimm dazu gerne Kontakt mit uns auf, dann können wir die Details besprechen.

Fragen zum Ablauf

Unsere Seminare haben im Regel­fall sechs bis max. 18 Teilnehmen­de. Dies schafft eine optimale Lern­umgebung, in der unsere Teilneh­menden in einem geschützten Rah­men intensive und kompetent be­gleitete Selbsterfahrungen machen können.
Aktuell finden unsere Seminare wie gewohnt und ohne Einschränkun­gen statt. Wir setzen auf deine Ei­genverantwor­tung: Falls du Symp­tome haben oder an einer Corona-Infektion erkrankt sein solltest in­formiere uns bitte vor dem Besuch deines Seminars.
Dies ist aus unserer Sicht nicht nötig. Abgesehen von eventuell vorhandenen Voraussetzungen für eine Zertifizierung lernst, erlebst und erfährst du alles in der Ausbil­dung. Falls du dennoch die Zeit bis zum Beginn sinnvoll überbrücken möchtest, lies gerne unsere Beiträ­ge auf integral.jetzt.
Bitte sprich uns an, dann finden wir eine individuelle Lösung. Falls du kurzfristig erkrankt sein solltest teile uns dies bitte ebenfalls bald­möglichst mit – gute Besserung!
Ja, bei uns kannst du das! Verpasste Ausbildungstage kannst du in dem auf dein gebuchtes Seminar folgen­den Kurs mit einer anderen Gruppe nachholen. Dabei fällt ggf. eine Ta­gungspauschale für die Tage an.
Na klar, wenn dich und auch andere ein Thema besonders interessiert, werden wir dazu gerne ein Seminar anbieten. Allerdings benötigen wir hierfür mindestens sechs Teilneh­mende.

Fragen zur Buchung / Organisation

Je eher desto besser – für dich und für uns. Frühzeitige Anmeldungen helfen uns sehr bei der Planung und Organisation. Daher belohnen wir frühe Buchungen meist mit ei­nem reduzierten Frühbucher­preis. Du kannst dich aber auch erst kurz vor dem Beginn des betreffen­den Seminars anmelden.
Bitte nutze hierfür ausschließlich das Anmeldeformular des betref­fenden Seminars. Damit teilst du uns alle erforder­lichen Daten für deine Anmeldung und die Rech­nungstellung mit. Dies ist der sicherste Weg dir einen Platz und ggf. deinen Frühbucherpreis zu sichern.

Bei der Systemisch-Integralen Coach-Ausbildung kannst du durch Buchung bis sechs Monate vor Start das meiste Geld sparen. Falls du diesen Zeitpunkt verpasst, kannst du hier noch etwas Geld sparen bei Buchung drei Monate vor Beginn.

Bei den anderen Ausbildungen und Workshops endet der Frühbucher­preis zwei Monate vor Start des Seminars.

Aufstellungstage haben keinen Frühbucherpreis.

Ja – viele unserer Teilnehmenden konnten erfolgreich öffentliche Förde­rmöglichkeiten für sich in An­spruch nehmen. Mehr Infos hierzu findest du auf unserer Fördermög­lichkeiten-Seite.

Die jeweilige Kursgebühr ist inner­halb von sieben Tagen nach Rech­nungstellung fällig.
Grundsätzlich lassen sich Aufwen­dungen für Seminare und Ausbil­dungen, die der Sicherung und Ver­besserung der Qualität beruf­licher Arbeit dienen, als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Ob in dei­nem konkreten Fall eine steuer­liche Absetzung möglich ist, kann nur dein(e) Steuerberater(in) ent­schei­den. Wir übernehmen hierfür aus­drück­lich keinerlei Haftung.

Sichere dir deinen Platz noch heute

Reserviere dir deinen Platz im gewünsch­ten Seminar am besten sofort und genieße unsere attraktiven Frühbucher-Tarife!

Wir empfehlen dir daher eine Anmeldung mindestens drei Monate vor Kursbeginn.

So können wir besser planen und du sparst bares Geld.

Das sagen unsere Teilnehmenden

Super praktischer Bezug

Die IOSA Ausbildungs-Wochenenden waren inhaltlich und methodisch super toll aufgearbeitet. Sehr ansprechenden Folien und Materialien und super praktischer Bezug durch viele Beispiele aus der Praxis helfen beim Verstehen.

Eine Teilnehmerin

Wow

Das Neue! Horizonterweiterung! Seminarausführung und Struktur. Praktische Anwendung / Umsetzung. Sehr gute Seminarführung! Verständlich und gute Erklärungen!

Dennis Fiedler

Unendlich dankbar

Ich kann es jedem nur empfehlen, diese Erfahrung hat mich in meiner Entwicklung so schnell voran gebracht und es ist erst der Anfang. Isa und Julian sind ein wunderbares, harmonisches und witziges Team. Sie haben ein unglaubliches Wissen und sind in der Lage es gut verständlich zu vermitteln. Dabei zeigen sie viel Herzlichkeit und Liebe. Ich bin unendlich dankbar, dass ich sie kennen lernen durfte und bin weiterhin gespannt auf neue Seminare mit den beiden.

Anneke Höpner